Modernisierung veralteter Software
Altsysteme bergen erhebliche Risiken, sowohl betrieblich als auch in Bezug auf die Sicherheit.
Schlechte Dokumentation, fehlender Support und veraltete Technologiestacks tragen zu erhöhten Schwachstellen bei.
Altsysteme lassen sich oft nur schwer nahtlos in moderne IT-Landschaften integrieren, was zu Ineffizienzen führt.
Es bestehen erhebliche Risiken von Datenverlust, Compliance-Verstößen und Betriebsunterbrechungen bei veralteten Systemen.
Die Modernisierung veralteter Software umfasst die Aktualisierung und Integration veralteter Systeme in moderne IT-Umgebungen, um Risiken zu mindern und die Leistung zu verbessern. Dabei liegt der Fokus auf der Verbesserung der Sicherheit, der Gewährleistung der Compliance und der Ermöglichung einer nahtlosen Integration mit modernen Technologien.
Dieser Ansatz zielt darauf ab, die mit veralteten Systemen verbundenen Risiken wie Sicherheitslücken und betriebliche Ineffizienzen zu reduzieren und gleichzeitig die Einhaltung aktueller Vorschriften und Standards zu gewährleisten.
UNSERE VORGEHENSWEISE
Wir aktualisieren die betriebliche Umgebung und die Sicherheitsframeworks der veralteten Software, um sie an aktuelle Standards und Best Practices anzupassen.
Integration in moderne Identity- und Access-Management-Systeme (IAM), Web Application Firewalls (WAF), Backup-Lösungen und umfassende Monitoring-Frameworks, um eine robuste Sicherheit zu gewährleisten.
Von grundlegender Restrukturierung und Upgrades bis hin zu vollständigen Neuschreibungen, wenn notwendig, um sicherzustellen, dass die Software auf dem neuesten Stand und wartbar ist.
Erstellung einer gründlichen, aktuellen Dokumentation, um die zukünftige Wartbarkeit und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.